Max Strammer, Stano Kochan: Ein Glied geht um die Welt
inkl. 7 % MwSt.
Einsichten in die Welt der Phallokratie
Mit über 45 Illustrationen in s/w von Stano Kochan
96 Seiten
Softcover, Klappenbroschur, Farbschnitt
Format 12,5 x 19 cm
ISBN: 978-3-9821705-7-2
15,00 €
45 vorrätig
Beschreibung
Der Partyspaß für Freunde des gepflegten Herrenwitzes
Unterhaltsames in Reih‘ und Glied
Die umfassendste Phallanalyse auf dem Buchmarkt
Der Phallus – seit Jahrtausenden ein Symbol für Kraft und Fruchtbarkeit.
Annähernd die Hälfte der Menschheit schätzt sich glücklich über seinen Besitz.
Der Phallus – was kann er? Und wo in der Gesellschaft findet man ihn? Nehmen Sie dieses Buch als Anregung für erfrischende Sprachspielereien zur Hand. Überraschende Antworten auf Fragen, die Sie vermutlich nie gestellt haben.
Auch prominente Herren, ihres Beinkleides beraubt, dürften zur Erheiterung beitragen. Zeichner Stano Kochan hat sich im Untergeschoss berühmter Künstler, Philosophen, Staatenlenker und Forscher umgesehen und protokolliert. So haben Sie Beethoven, Beuys und Kollegen vermutlich zuvor noch nicht gesehen.
Nehmen Sie dieses Buch als Anregung für erfrischende Sprachspielereien zur Hand. Lesen Sie Ihren Partnerinnen und Partnern, Ihren Freundinnen und Freunden – im Grunde jedem, der sich um sie schart – die Fragen mit gebotenem Ernst vor. Und warten Sie ab, was zutage tritt.
Der Phallus – ein Ratespaß für alle Paare und auf jeden Fall die Rettung mancher Party, deren Verlauf die Gäste ansonsten sehnsüchtig an ihre Betten denken lässt.
»Was tritt ein, wenn bei der Eröffnung eines Testaments festgestellt wird, dass ein Mann der meistbedachte ist? « (Ein Erbphall)
Schreibende & Zeichnende
Max Strammer
biologisch eindeutig ein Mann, verdiente während des Studiums der Psychologie im ostdeutschen Teil der Bundesrepublik sein Geld als Darsteller in Erwachsenenfilmen. Weil Strammer in seiner Darstellung erstaunliche physische Standfestigkeit unter Beweis stellte, wurde ihm zu Ehren ein sächsisches Gericht als »Strammer Max« benannt.
Heute lebt er sehr zurückgezogen im Brandenburgischen und verfasst parallel seine Memoiren sowie einen veganen »Erotikratgeber«.
Stano Kochan
1968 aus der ehemaligen Tschechoslowakei geflohen, arbeitete er bis zum Verkauf 1980 als einer der Hauptzeichner für Deutschlands größte Satire-zeitschrift »pardon« in Frankfurt am Main. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (u.a. »Teuflische Positionen«, »Bibel für Genossen«).
Kochan lebte bis zu seinem Tod 2021 in Bratislava.
Zusätzliche Informationen
Schreibende | Max Strammer, Stano Kochan |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.